Vorstandschaft seit dem 11.10.2020
Mit Spaß und Kontinuität zum Erfolg
Oberviechtach. (ttv) Bei der diesjährigen ungewöhnlich verspäteten Jahreshauptversammlung des Kolping- Tischtennisverein Oberviechtach stand neben dem Rückblick auf das Jahr 2019 und den Berichten der Fachwarte, die turnusmäßigen Neuwahlen des Mitgliederausschuss auf der Tagesordnung. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Henry Seifert wurde die Beschlussfähigkeit für die Neuwahlen festgestellt. Der 1. Vorsitzende gab in seinem Bericht die aktuelle Mitgliederzahl von 105 bekannt, dabei liegt der prozentuale Anteil an Kinder – und Jugendlichen bei fast 75%. Das Vereinsleben 2019 war geprägt von Fahrten zu Pokal- und Bundesligaspielen wie Düsseldorf oder Ulm. Weiterhin blickte er auf die Teilnahme beim Bürger- und Sandradlfest mit Hindernissparcour und Mini Tischtennisplatten zurück. Als besonderen Höhepunkt erwähnte er den kurzfristigen Besuch der zwei Tischtennisprofis Bastian Steger und Kilian Ort vom TSV Bad Königshofen. Dieses Treffen organisierte zur Freude der jüngsten Mitglieder Johann Steger. An diesem Tage gab es persönliche Gespräche und Autogramme mit Fotos. Auch als Turnierausrichter konnten die Oberviechtacher beim Pokal Finale der Erwachsenen mit 12 Mannschaften aus der Nördlichen Oberpfalz überzeugen. Die Spielzeit 2019/2020 fand auch bei den Tischtennisspielern ein abruptes Ende, dennoch gab es für die zweite Jugendmannschaft eine Meisterschaft in der Bezirksklasse „B“. Alle weiteren Mannschaften, bis auf die erste Jugendmannschaft die personell bedingt den Rückzug antrat, hielten ihre Klasse. Bei den Vereinsmeisterschaften der Herren gab es durch Nico Troglauer eine Wachablösung. Michael Hösl gab als Kassier einen Überblick über den Kassenstand ab und stellte dabei heraus, dass neben den Ausflügen und Anschaffungen für Trainingsgeräten solide gewirtschaftet wurde. Vor den Neuwahlen bedankte sich Henry Seifert bei allen, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, dass sich der Verein so weiterentwickelt hat, wie in den letzten Jahren. Besonderen Dank überließ er an alle Gönner, dem Kuratorium zur Sportförderung und der Stadt Oberviechtach für den pro Kopf Zuschuss für Kinder- und Jugendliche sowie für die kostenlose Bereitstellung der Mehrzweckhalle. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde die alte Vorstandschaft ohne Gegenstimmen bestätigt. Verjüngt wird der Mitgliederausschuss durch Tim Seifert und Tim Malig
Alle Ämter konnten im ersten Wahlgang und ohne Gegenstimme besetzt werden. In den Grußworten vom 1. Bürgermeisterin Rudolf J. Teplitzky, betonte er die Wichtigkeit einer stabilen Vorstandschaft, die man in diesem Verein vorfindet. Ebenso lobte er den Verein für die gute Jugendarbeit. Im Ausblick verwies Henry Seifert auf geplante Aktivitäten wie zum Beispiel die Teilnahme am Heimatfest im Juli 2021 und dankte allen Anwesenden für ihr erscheinen.
Übersicht der Ämter
1. Vorsitzender |
Henry Seifert |
2. Vorsitzender |
Michael Eckl |
Kassier |
Michael Hösl |
Schriftführer |
Rainer Kuplent |
Gerätewart |
Peter Nössner |
Jugendbeauftragte |
Mandy Seifert |
Pressewart |
Henry Seifert |
Chronist |
Michael Hösl |
Beisitzer |
Nicole Most |
|
Tim Seifert |
|
Thomas Gürtler |
|
Tim Malig |
|
Karl Rossmann |
|
Nico Troglauer |
|
Albin Troglauer jun. |
Kassenprüfer |
Thomas Gürtler |
|
Josef Spießl |